Otto-Hahn-Str. 120
53117
Bonn
Telefon: 0202 438-00
Mobil: 0173/6171967
E-Mail: jeanette.devries@barmenia.de
Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-00
Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne auch telefonisch.
0173/6171967
Gerne rufen wir Sie zurück.
Jeanette De Vries
Ein Unfall kann Ihr Leben dramatisch verändern und Ihre Unahbhängigkeit beeinträchtigen. Vor allem ältere Menschen sind oft betroffen. Denn im steigenden Alter steckt man etwa einen Oberschenkelhalsbruch einfach nicht mehr so schnell weg. Was tun, wenn Sie auf Grund eines Unfalls längerfristig oder dauerhaft auf Hilfe angewiesen sind? Wie werden Sie die unerwarteten finanziellen Belastungen stemmen? Muss nach einem Unfall das Ersparte aufgebraucht werden?
Die Unfallrente plus Soforthilfe bietet Ihnen neben schneller unbürokratischer Hilfe durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. vor allem auch finanzielle Sicherheit - damit Ihr persönliches Leben und das Ihrer Familie weiterlaufen kann wie bisher.
Top-Schutz | Basis-Schutz | |
---|---|---|
Menü-Service |
|
|
Hausnotruf |
|
|
Unterstützung bei Arzt- und Behördengängen zweimal pro Woche inkl. Kostenübernahme für Fahrten (Umkreis von 25 km) |
|
|
Besorgungen und Einkäufe zweimal pro Woche |
|
|
Reinigung der Wohnung einmal pro Woche |
|
|
Waschen und Pflegen der Wäsche und Kleidung einmal pro Woche |
|
|
Körperpflege (Ganz- bzw. Teilwaschungen) |
|
|
Gespräch zur Feststellung des Pflegebedarfes (vor Aufnahme der Pflege) |
|
|
Hilfeleistungen auch für Angehörige |
|
|
Reha-Management-Serviceleistungen bis 10.000 EUR |
|
|
Die Kosten werden nach einem Unfall bis zu 6 Monate übernommen, wenn die Notwendigkeit dieser Leistungen festgestellt worden ist. Darüber hinaus werden bis zu 1 Woche folgende Leistungen erbracht: | ||
Betreuung von Kindern unter 14 Jahren, die im Haushalt der versicherten Person leben - inkl. Übernahme der Kosten für Fahrdienste im Umkreis von 25 km |
|
|
Haustierunterbringung und -versorgung (max. 25 EUR pro Tag) |
|
|
Krankenhaushilfe: Information nahestehender Personen, Abholen der Haus-/Wohnungsschlüssel, Bringen der nötigsten Dinge ins Krankenhaus, Briefkasten leeren, Blumen gießen |
|
|
Top-Schutz | Basis-Schutz | |
---|---|---|
Lebenslange Unfallrente ab 50 % dauernder Invalidität (inkl. Beitragsfreistellung) |
|
|
Verdopplung der Unfallrente ab Pflegegrad 4 oder 5 (auch wenn die Pflegegrade auf eine Krankheit zurückzuführen sind) |
|
|
Rentengarantie Stirbt die versicherte Person, wird die Rente noch bis zu 10 Jahre an die bezugsberechtigte Person gezahlt, längstens bis zum Tag an dem die verstorbene Person das 85. Lebensjahr vollendet hätte. |
|
|
Top-Schutz | Basis-Schutz | |
---|---|---|
Kapitalleistung* ab 50 % Invalidität |
36 Monatsrenten | 25 Monatsrenten |
Kapitalleistung* ab 20 % Invalidität |
12 Monatsrenten | |
Todesfallleistung | 12 Monatsrenten | |
*Die Invaliditäts-Kapitalleistung wird auch dann gezahlt, wenn die versicherte Person vor der endgültigen Feststellung des Invaliditätsgrades stirbt, und nach den zuletzt erhobenen ärztlichen Befunden mit einem Invaliditätsgrad zu rechnen gewesen wäre, der zu einer Kapitalleistung geführt hätte. |
Top-Schutz | Basis-Schutz | |
---|---|---|
Ertrinken |
|
|
Tauchtypische Gesundheitsschäden |
|
|
Bewusst in Kauf genommene Gesundheitsschäden wegen der Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen |
|
|
Vergiftungen |
|
|
Brüche, Verrenkungen oder Zerrungen wenn durch erhöhte Kraftanstrengung oder Eigenbewegung verursacht |
|
ohne Eigen- bewegung |
Oberschenkelhalsbrüche unabhängig von der Ursache (auch Krankheit) |
|
|
alkoholbedingte Bewusstseinsstörung - beim Lenken eines Kfz bis zu einem Blutalkoholgehalt von: |
1,3 Promille | 1,3 Promille |
Unfälle durch Übermüdung |
|
|
Der Ausschluss "Geistes- und Bewusstseinsstörung" wird nicht angewendet bei - Herzinfarkt - Schlaganfall |
|
|
Infektionen z. B. Borreliose, Bruccellose, Enzephalitis, Meningitis |
|
|
Impfschäden |
|
|
Wenn die Barmenia in Zukunft die Unfallversicherung 60+mit verbesserten Leistungen anbietet, ohne dass dafür ein Extra-Beitrag berechnet wird, gelten diese Verbesserungen automatisch für Ihren bestehenden Vertrag - selbstverständlich beitragsfrei!
Wir garantieren Ihnen, dass die Leistungen die dieser Unfallversicherung zu Grunde liegenden „Unfallversicherungsbedingungen" Sie in keinem Punkt schlechter stellen als die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) empfohlenen Bedingungen (Stand: März 2014).